Arbeiten 2.0
Schreibe einen Kommentar

PM: 90 Jahre Jungbrunnen: Verlagsfest im Wiener Rathaus

Hildegard Gärtner

Foto: H. Arlt

Bereits am 5. Juni feierte der österreichische Kinder- und Jugendbuchverlag Jungbrunnen in der Volkshalle im Wiener Rathaus sein 90-jähriges Jubiläum. Unter den Gästen waren AutorInnen und IllustratorInnen (Helga Bansch, Heinz Janisch, Rachel van Kooij, Monika Pelz, Maria Blazejovsky, Winfried Opgenoorth, Barbara Resch, Edith Schreiber-Wicke, Carola Holland u.a.), Mitglieder des Jungbrunnen-Aufsichtsrates (Joseph Hieden und Jürgen Wutzlhofer), ehemalige Verlagsleiter (Hans Matzenauer und Wolf Harranth) und Stadtrat Christian Oxonitsch als Bundesvorsitzender der Österreichischen Kinderfreunde, die seit 1923 Eigentümer des Verlags sind.

Hildegard Gärtner (Foto), seit 21 Jahren Jungbrunnen-Geschäftsführerin und Lektorin, las einen von ihr zusammengestellten Text aus allen Anfangssätzen der in ihrer Zeit erschienenen Jungbrunnen-Bücher. Martina Moosleitner, im Jungbrunnen für Vertrieb und Lizenzen zuständig, präsentierte die spannende Verlagsgeschichte. Jungbrunnen-Vertriebsassistentin und Jazz-Sängerin Sharon Anegg sorgte mit Heimo Trixner und Oliver Steger für stimmungsvolle Live-Musik.

Der Verlag Jungbrunnen wurde 1923 von den Österreichischen Kinderfreunden gegründet und steht seither für besonders hochwertige Kinder- und Jugendbücher. Allein den Österreichischen Staatspreis (seit 1973 „Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis“) haben bisher 55 Jungbrunnen-Bücher erhalten.

jungbrunnen90

Quelle: Jungbrunnen Verlag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert