Monate: Mai 2019

“Das musst du gelesen haben!”

Kennen wir alle, oder? Wir sind begeistert von einem Buch und wollen am liebsten jeden zum Lesen genau dieses Titels bewegen. Funktioniert natürlich auch anders herum. Und wenn dir schließlich deine Kollegin aus der Buchhandlung einen Titel mit den Worten “Das ist schon jetzt mein Buch des Jahres!” in die Hand drückt, dann kannst du dich winden wie du willst, über deinen Stapel ungelesener Bücher jammern, aus der Sache kommst du nicht mehr raus. Niemals ohne sie Die Kanadierin Jocelyne Saucier kannte ich bereits von ihrem ersten, preisgekrönten und mittlerweile verfilmten Roman. Nun liegt ihr zweiter Titel “Niemals ohne sie” in deutscher Übersetzung vor, der im Original aber Jahre vor “Ein Leben mehr” erschien. Und ich muss gestehen, dass ich wie beim ersten Buch ein wenig brauchte, um in die Geschichte einzutauchen. Tatsächlich legte ich das Buch nach genau 37 Seiten weg und las erst einmal ein anderes. Nur dem hartnäckigen Nachfragen der Kollegin und der goldenen Regel, jedem Buch die Chance von mindestens 50 gelesenen Seiten zu geben, ist es zu verdanken, dass ich …

Begeisterung und jede Menge Merkzettel

Bereits Mitte April erschien mein ausführlicher Beitrag zu Bin im Garten auf der Webseite der Schatzinsel. Für die Buchhandlung habe ich nochmals eine etwas gekürzte Version für das Solinger Tageblatt geschrieben, die am 13. Mai dort unter dem Titel Vom Leben in einer WG mit 250 Sämlingen erschien. Bin im Garten von Meike Winnemuth, Penguin Verlag 2019 – 320 Seiten, 22 € Online-Bestellmöglichkeit bei der Buchhandlung meines Vertrauens