Alle Artikel mit dem Schlagwort: Angelesen

Akute Leseunlust und eine mögliche Behandlung

Gelegentlich – man könnte beinahe chronisch sagen – werde ich von der besonders hartnäckigen Leseunlust befallen. Obwohl sich hinter mir die Bücher stapeln, kann ich mich für keines erwärmen. Zur Zeit hat mich eine besonders schwere Form der Leseflaute erwischt, der ich nun mit einer ausgeklügelten Behandlung begegnen möchte. ANLESEN lautet mein Heilungsplan. Diese 9 Bücher bekommen nun die Chance, mein Heilmittel zu werden. Jedem Buch gebe +/- 30 Seiten lang die Chance, mich zu überzeugen, das richtige für meinen jetzigen Zustand zu sein. Ich werde später über den Heilungsprozess berichten 🙂

Pfingstwochenende: 5 Bücher wurden (an-)gelesen

Bevor die Neuerscheinungen zu den Kindern und Jugendlichen in die Redaktion wandern, bleibt mir oftmals nicht viel Zeit, selbst einen Blick in die Bücher zu werfen geschweige denn sie sogar komplett zu lesen. So kommt es dann gelegentlich zu sogenannten An- und Durchlese-Wochenenden. Hierfür wähle ich mir einige Bücher aus (dieses Mal waren es ursprünglich neun, von denen ich allerdings nur fünf geschafft habe), die mich auf den ersten Blick besonders ansprechen. Jedem  Buch gebe ich dann 50 bis 100 Seiten, um mir einen ersten Eindruck* zu verschaffen. Hin und wieder werde ich natürlich auch schwach und lese das Buch zu Ende. Das darf allerdings nicht zu häufig vorkommen, schließlich hat der Tag nur 24 Stunden. Bei “Lauren, vermisst” machte mich das Cover sofort neugierig und auch der Klappentext ließ einen spannenden Jugendroman erwarten:

Anlesen lohnt sich, durchlesen sowieso!

Am Freitag kündigte ich auf meiner Facebook-Seite meine 12-Bücher-anlesen-Challenge an und erntete erst einmal Kritik, dass das schlichte Anlesen von Büchern komplett dämlich sei. Ich denke, dass man hier durchaus differenzieren muss. Bücher, die ich mir kaufe, lese ich immer! aus. Ausnahmen bestätigen die Regel, aber dann müssen die Bücher schon grottenschlecht sein. Diese 12 Bücher sind allerdings (bis auf wenige Ausnahmen) Rezensionsexemplare für die Jugendredaktion, was für mich bedeutet, dass sie sich bald per Post zu einem jungen Leser aufmachen und für mich nicht mehr erreichbar/lesbar sind. Deshalb entschied ich mich, das Wochenende zu nutzen, um die Bücher jedenfalls anzulesen und mir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Anlesen bedeutete in diesem Fall etwa 50 bis 60 Seiten zu lesen, die zumindest reichten, um ein wenig in die Geschichte einzutauchen (mal mehr, mal weniger), einen Einblick in die Sprache zu bekommen und last but not least festzustellen, dass es sich manchmal schwerer (gar nicht 😉 ) zum nächsten Buch wechseln ließ.

Wochenend-Challenge: 12 Bücher anlesen

In den letzten Tagen haben mich ganz viele Neuerscheinungen für die Jugendredaktion erreicht. Mein Glück, dass diese gerade erst mit Büchern versorgt wurde, so bleibt mir zumindest dieses Wochenende, um ein wenig in den Büchern zu stöbern. Bislang habe ich ja noch keine Challenge bestritten, deshalb habe ich mir für dieses Wochenende die 12-Bücher-anlesen-Challenge auferlegt. Obige Bücher werden – wenn alles klappt – etwa 50 Seiten angelesen. Danach ziehe ich ein kleines Fazit. Mal sehen, ob ich erfolgreich bin 🙂